Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "Focaccia BIO Samstag"

Man nehme den wunderbar fluffigen Teig vom Tourte de Meules, forme ihn 
mit wesentlichen Mengen kaltgepresstem Olivenöl vorsichtig zu einem flachen Fladen, 
belege ihn mit frischen Tomaten, frischem Rosmarin und Fleur de Sel. Und backe ihn 
kräftig aus.
Ursprünglich Teil des Frühstücks, ist Focaccia mittlerweile auch Zwischenmahlzeit und 
Begleiterin zum Aperitivo. 
Die Focaccia hat eine lange Geschichte. Es heißt, dass schon die Phönikier, die Karthager 
und Griechen ihre Focacciafladen auf offenem Feuer backten. Die Römer nannten sie 
panis focācius „in der Herdasche gebackenes Brot“ (von lat. focus „Herd“), im Gegensatz 
zum panis furnācius, dem im Ofen gebackenen Brot.
Praktisch jede Region in Italien hat ihr eigenes Focaccia-Rezept. Auch bei uns finden sich 
Entsprechungen, wie der Elsässer Flammkuchen oder die Schwäbischen Dinnete.

Zutaten
Getreideanteil: 50% Weizenmehl aus der Elsässer Steinmühle halbhell, 50% Weizenmehl hell
Zutaten: Weizenmehl halbhell, Wasser, Levain dur (trocken geführter Weizensauerteig), Steinsalz ohne Zusätze, Olivenöl, frische Tomate, Fleur de Sel, Rosmarin aus dem eigenen Garten 
Allergene: Gluten aus Weizenmehl