Urkorn - besondere Brote mit Lievito Madre und Roggensauerteig
Produktinformationen "Urkorn - besondere Brote mit Lievito Madre und Roggensauerteig"
Für Hobbybäcker ohne Erfahrung mit Natursauerteig
Was wird geboten?
- Italienischer Lievito Madre und deutscher Roggensauerteig von der Pike auf erklärt, vom Anstellgut bis zum fertigen Teig
- Verschiedene Vorteige herstellen
- 3 Brote aus 3 Ländern von Hand komplett selbst herstellen und backen: Ein Walliser Baumnussbrot mit Waldstaudenroggen, ein altrömisches Gewürzbrot mit Emmer und Kamut und das berühmte Pane di Altamura mit Hartweizen
- Rezepte und Anstellgut für zuhause
- Verpflegung am Backtag: Picknick mit frischem Brot, Butter und anderen Aufstrichen, inkl. Softdrinks
- Die selbst hergestellten Brote natürlich zum Mitnehmen
- Erfahrungsaustausch nach dem Kurs über eine WhatsApp Backgruppe
Urkorn - Besondere Brote mit Lievito Madre und Roggensauerteig
Kurszeiten
Freitag 18:00 – 19:30 Uhr: Anstellgut auffrischen
Samstag 8:00 – 9:30 Uhr: Sauerteig ansetzen
14:00 – 19:00 Uhr Hauptteig bis zur Stückgare
Sonntag 9:00 – 11:30 Uhr Brote backen im Profi-Steinofen und im Haushaltsofen
11:30 – 12:30 Uhr Picknick (auf Wunsch mit Freunden/Familie)
Veranstaltungsort
Sauerteigbäckerei brotgeschichten, Haintorstraße 3, 67251 Freinsheim
Referentin
Dr. Verena Rappaport, Bäckerin, Biologin und Agrarwissenschaftlerin
Kursgebühren
229,- € inkl. Mwst.